Frequently asked questions

Ja! Kreise, Trapeze, Schrägschnitte oder komplexe Formen – alles möglich.
 Lade einfach deine Skizze oder ein Foto über unsere Kontaktseite hoch, und wir erstellen dir ein individuelles Angebot.

Nein. Unsere Schaumstoffe sind Ökotex Standard 100 zertifiziert und absolut unbedenklich – auch für Schlafbereiche.

Frisch produzierter Schaumstoff riecht anfangs etwas „neu“ – ähnlich wie ein neues Auto.
 Der Geruch verfliegt in kurzer Zeit.

Ja, aber: Er sollte nicht dauerhaft nass bleiben, sonst kann er riechen.
 Achte darauf, dass er gut abtrocknen kann.

In Schaumstoff stecken viele Produktionsschritte – von der Herstellung über Transport bis zum Zuschnitt.
Da Schaumstoffe auf Erdöl basieren, wirkt sich auch der Rohstoffpreis aus.
 Diese Prozesse sind im Preis deines Zuschnitts bereits enthalten.

Wir beziehen den Großteil unserer Schaumstoffe aus Eupen (Belgien) über einen Hamburger Händler – regional, hochwertig, nach europäischen Standards gefertigt.

Die Farben dienen nur der Kennzeichnung verschiedener Härten – sie sagen nichts über die Qualität aus.

Sag uns einfach, wofür du ihn brauchst und welchen Komfort du bevorzugst.
 Wir empfehlen dir anhand unserer Erfahrung die passende Qualität und Härte.

Um Ressourcen zu sparen, arbeiten wir möglichst verschnittarm. 
Gleichwertige Stücke werden mit einem lösungsmittelfreien, wasserbasierten Kleber verbunden.
 Die Naht ist stabil und beim Sitzen oder Liegen nicht spürbar.

Ja, aber diese Varianten sind aktuell nicht sehr fest oder langlebig.
 Für hohe Ansprüche sind sie derzeit noch nicht empfehlenswert.

Natürlich! Unsere hauseigene Polsterei fertigt Bezüge nach Maß. 
Am besten vereinbarst du vorher einen Termin – wir beraten dich gerne zu Stoffen und Ausführung.

Du kannst ihn bei uns in Bremen-Habenhausen abholen.
 Bei größeren Stücken liefern wir im Bremer Raum auch an – für eine kleine, faire Lieferpauschale.

Du erhältst eine Rechnung, die du innerhalb von 8 Tagen überweisen kannst.
 Im Geschäft ist auch kontaktloses Bezahlen möglich. Weitere Optionen folgen.

Bring ihn gerne zu uns – wir entsorgen ihn fachgerecht.
 Alternativ kannst du ihn über den Sperrmüll entsorgen.
 Schaumstoff wird stets thermisch recycelt, andere Verfahren sind nicht möglich.

 • Die ersten beiden Zahlen: Raumgewicht (kg/m³)

• Die letzten beiden Zahlen: Stauchhärte / Festigkeit
. Je höher die letzten Zahlen, desto fester der Schaumstoff.


Gerne kommen wir zu dir nach Hause, ins Boot oder in den Caravan. 
Auf Wunsch erstellen wir auch Schablonen.
 Beratung ist kostenlos – mögliche Zusatzkosten werden immer vorher mit dir abgestimmt.

Wir sind ein Teil der Drewes & Klatte Raumausstattung GmbH & Co. KG, 
betreiben das Bremer Schaumstoffkontor aber als eigene Marke, um das Thema Schaumstoff stärker hervorzuheben.

Ja, bitte ruf vorher an, damit ein Fachmann verfügbar ist.
 Unser Hof bietet ausreichend Platz für größere Fahrzeuge.

Es gibt weitere Fragen?

Dann einfach anrufen: